16.06.2025
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | R | H | E | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
FRI | 1 | 4 | 5 | 0 | 0 | 1 | - | - | - | 11 | 12 | 2 |
HBC | 4 | 4 | 0 | 3 | 10 | 5 | - | - | - | 26 | 22 | 4 |
Beim Heimspiel am Samstag dem 14.06.2025 konnte man bei der Hitzeschlacht gegen die Friedberg Braves einen eindeutigen Sieg einfahren.
Dabei begann die Partie mit einem offenen Schlagabtausch, bei dem beide Teams in den ersten 3 Innings bereits massig Punkte erzielen konnten und die Braves sogar mit 10:8 in Führung lagen. Die Einwechslung von Reliefpitcher Brayan Wolter stoppte ab dem 4. Inning jedoch die weiteren Friedberger Offensivbemühungen. Bis zum Ende der Partie ließ Wolter nur noch einen weiteren Run zu.
Die Herkulesse hingegen drehten in der Offensive in den folgenden Spielabschnitten nochmal richtig auf und fuhren weitere 18 Runs ein, was nach dem 6. Inning bei einem Spielstand von 26:11 zu einem vorzeitigen Spielende durch die Mercy-Rule führte.
Der HBC brannte erneut ein regelrechtes Offensivfeuerwerk ab. Kassels Offensivspieler des Tages war Kai Söther (4/6 mit 4x2B). Ebenfalls starke Leistungen am Schlag zeigten Brayan Wolter (3/4 mit 2x2B, 1B), Argenis Malaver (3/5 mit 2x2B, 1B), Christian Isbrücker (3/4 mit 3x1B) sowie Michael Kotzot (3/3 mit 3x1B)
04.06.2025
Das Spiel in Fulda am 01.06.2025 gegen die Blackhorses musste aufgrund des Wetters nach 1,5 Inning abgebrochen werden und wird nachgeholt. Ein Termin ist derzeit noch in Abstimmung.
25.05.2025
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | R | H | E | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
RUS | 1 | 3 | 1 | 2 | 2 | 0 | 8 | 0 | 0 | 17 | 15 | 0 |
HBC | 0 | 0 | 2 | 0 | 1 | 2 | 7 | 0 | 2 | 14 | 17 | 3 |
Beim Rückspiel gegen die Rüsselsheim Moskitos am Samstag den 24.05.2025 musste man sich auf heimischen Feld knapp geschlagen geben.
Rüsselsheim startete gut in die Partie und konnte in den ersten Innings konstant Punkte gegen Starting Pitcher Philipp Elster einfahren, während Kassel sich gegen den Starting Pitcher der Moskitos etwas schwer tat und nur vereinzelt Runs erzielen konnte. Nach 6 gespielten Innings stand es 9:5 für die Gäste.
Der 7. Spielabschnitt entpuppte sich als ein Katastrophen-Inning für den HBC, bei dem in der Defensive vieles schief ging und man 8 weitere Punkte abgeben musste. Die Herkulesse konterten seinerseits jedoch mit 7 Runs gegen den neu eingewechselten Rüsselsheimer Relief-Pitcher, sodass noch nichts verloren war.
Kassels Reliefpitcher Demijan Kalkisim ließ in Spielabschnitt 8 und 9 dann keine weiteren Runs mehr zu, sodass Kassel gute Chancen hatte den Rückstand noch aufzuholen. Leider konnte man mit 2 Runs im 9. Inning den Rückstand nur noch zum 14:17 Endstand verkürzen.
Offensiv bewies der HBC mit 17 Hits einmal mehr seine Schlagstärke. Beste Schlagmänner an diesem Spieltag waren Argenis Malaver (4/6 mit 1B, 3x2B), Demijan Kalkisim (4/6 mit 1B, 3x2B) sowie Brayan Wolter (4/5 mit 3x1B, 2B).
Es zeigt sich aber wiedereinmal, dass die Spiele häufig durch die Defensive und vor allem durch gutes Pitching gewonnen werden. Hier hat Kassel auf jeden Fall noch Ausbaupotenzial.
18.05.2025
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | R | H | E | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
MTR | 4 | 12 | 0 | 3 | 0 | 0 | 1 | - | - | 20 | 15 | 3 |
HBC | 2 | 0 | 3 | 3 | 1 | 0 | 0 | - | - | 9 | 15 | 6 |
Beim ersten Heimspiel der Saison am Samstag den 17.05.2025 steckte man gegen den amtierenden Verbandsliga Meister, den Main Taunus Redwings eine deutliche Niederlage ein. Die neue Spielzeit wird traditionell beim ersten Heimspiel mit dem symbolischen ersten Wurf gefeiert. Den First Pitch übernahm dabei unser Baseball Nachwuchs, der sich über den Winter hin gut entwicklet hat, sodass man hofft, bald wieder ein Jugendteam im Ligabetrieb melden zu können.
Starting Pitcher Michael Kotzot erwischte einen rabenschwarzen Tag auf dem Mount und hatte Probleme die Strikezone zu finden. Zudem konnten die Redwings jede Menge Hits erzielen. Nach einem katastrophalen 2. Inning, indem Kassel insgesamt 12 Runs (4 davon durch einen Grand-Slam Homerun) abgab, gingen die Gäste schon sehr früh im Spiel hoch in Führung und schalteten in der Folge einen Gang runter, indem deren Ersatzspieler früh zum Einsatz kamen.
Nach Pitcher-Wechseln auf Kassler Seite stabilisierte sich das Spiel in den folgenden Innings. Man konnte den hohen Rückstand jedoch nicht mehr aufholen und nicht verhindern, dass bereits nach dem 7. Inning das Spiel mit 9:20 frühzeitig durch die 10-Run-Rule beendet wurde.
Offensiv zeigte der HBC dabei wiedereinmal eine gute Leistung und war mit insgesamt 15 Hit mit den Redwings gleichauf. Besonders glänzten dabei Thies Buhl (3/3 mit 2x1B, 2B) sowie Brayan Wolter (4/4 mit 4x1B).
11.05.2025
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | R | H | E | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
HBC | 2 | 0 | 1 | 3 | 0 | 0 | 0 | - | - | 6 | 11 | 2 |
FRA | 3 | 0 | 5 | 2 | 5 | 4 | - | - | - | 19 | 13 | 1 |
Beim Auswärtsspiel am Samstag den 10.05.2025 musste man gegen die Frankfurt Eagles die erste Niederlage der Saison einstecken.
Der HBC fand dabei gut in die Partie und legte im 1. Inning 2 Runs vor, was Frankfurt seinerseits jedoch mit 3 Runs kontern konnte. Nachdem man im 2. Inning v.a. durch ein Double Play weitere Frankfurter Runs verhindern konnte, brachen ab dem 3. Inning dann die Dämme und die Eagles konnten eine Vielzahl von Punkten einfahren, die von den Herkulessen nicht mehr eingeholt werden konnten. Bereits nach dem 7. Inning musste man sich mit 6:19 Frankfurt durch die 10-Run-Rule geschlagen geben.
Offensiv war man dabei mit den Eagles durchaus auf Augenhöhe. Der Schwachpunkt an diesem Tag war eindeutig das Kasseler Pitching. Insgesamt durften 15 Frankfurter Schlagleute durch Base-on-Balls auf das 1. Base vorrücken. Der Frankfurter Pitcher schickte hingegen 12 Schlagleute per Strikeout zurück auf die Spielerbank. Dies machte den Unterschied im Spiel aus.
Schön zu sehen ist, dass sich die Kasseler Offensivstärke über das gesamte Team verteilt. Diesmal zeigten besonders Demijan Kalkisim (3x1B) und Piotr Szymczyna (3x1B) mit jeweils 3 Hits sowie Kai Söther (2x2B) eine starke Leistung am Schlag.
04.05.2025
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | R | H | E | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
HBC | 1 | 5 | 1 | 3 | 0 | 3 | 2 | 6 | - | 21 | 18 | 3 |
RUS | 0 | 1 | 2 | 0 | 0 | 3 | 2 | 3 | - | 11 | 13 | 7 |
Beim Auswärtsspiel am Samstag den 03.05.2025 in Rüsselsheim konnte man gegen die Moskitos ein weiteren Sieg verbuchen.
Die Herkulesse knüpften in der Offensive dort an, wo sie beim letzten Spiel aufgehört hatten und übten das gesamte Spiel über Druck auf Rüsselsheim aus. Während Starting Pitcher Michael Kotzot die Moskitos in den ersten Spielabschitten gut in Schach hielt, baute der HBC sich eine komfortable Führung auf. Die Basis dafür setzte Demijan Kalkisim mit seinem 3-Run-Homerun im 2. Inning.
In der zweiten Spielhälfte konnten die Moskitos dann vermehrt Runs erzielen, doch Kassel hielt permanent dagegen und konnte den Vorsprung halten. Im 8. Inning konnte man dann gegen den Rüsselsheimer Relief-Pitcher noch eine Schippe nachlegen und damit das Spiel vorzeitig durch die 10-Run-Rule mit 21:11 beenden.
Es war erneut eine sehr gute Performance des gesamten Teams. Besonders zu erwähnen sind an dieser Stelle noch die Offensivleistungen von Michael Kotzot (1B, 2x2B), Philipp Elster (1B, 2B, 3B) und Brayan Wolter (3x1B) die jeweils 3 Hits im Spiel erzielen konnten.
29.04.2025
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | R | H | E | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
HBC | 2 | 4 | 6 | 5 | 1 | 1 | 0 | - | - | 19 | 18 | 0 |
FRI | 2 | 0 | 2 | 0 | 0 | 4 | 0 | - | - | 8 | 10 | 4 |
Bei bestem Wetter konnte das Herrenteam beim Auswärtsspiel am Samstag den 26.04.2025 gegen die Friedberg Braves den ersten Sieg feiern und so erfolgreich in die neue Baseballsaison 2025 starten.
Nachdem der Aufsteiger aus der Landesliga das 1. Inning mit 2 Runs noch mit den Herkulessen mithalten konnte, rannte der HBC den Braves in den folgenden Spielabschnitten mit einer überragenden Leistung am Schlag deutlich davon. Besondere Akzente setzte dabei Philipp Elster mit seinem 3-Run-Homerun im 2. Inning sowie Michael Kotzot mit seinem Solo-Shot-Homerun im 5. Inning.
Nach 7 Innings wurde das Spiel dann frühzeitig durch die Mercy-Rule mit 19:8 beendet.
Insgesamt war es eine sehr gute Teamleistung sowohl in der Offensive als auch in der Defensive, wo man keine unnötigen Runs durch Errors verschenkte.
Sehr erfreulich ist auch das Comeback unseres ehemaligen Spielers Argenis Malaver Quijada, der nach seinem 2-jährigen Ausflug in die 2. Bundesliga mit den Bad Homburg Hornets wieder den Weg zurück zum HBC fand. Er catchte das komplette Spiel und gab mit seinen 3 Hits einen fulminanten Einstand.
03.04.2025
Diese Woche war das letzte Training in der Halle. Nach den Osterferien, also ab dem 22.04.25 wird wieder draußen auf unserem Herkules Field trainiert.
Die Trainingszeiten findet ihr hier: Training (Wann/Wo)
Neue Spieler sind herzlich willkommen. Kommt gerne vorbei und probiert es einfach mal unverbindlich aus.
18.02.2025
Unsere Jugendmannschaft hat nach langer Zeit ihre ersten Spiele absolviert, in dem sie am Grasshoppers Indoorcup 2025 in Michelstadt erfolgreich teilgenommen haben.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten und drei Niederlagen folgten ein Unentschieden und drei Siege. Die Trainer und der Verein sind stolz auf ihr Jugendteam, freuen sich auf diese tolle Entwicklung und planen in der kommenden Saison einige Freundschaftsspiele.
Ausblick auf die Saison 2025
Im Nachwuchsbereich reicht es vom Kader leider in keiner Altersklasse aus, um ein Team im Ligabetrieb zu melden. Wir bieten jedoch weiterhin Training für Jugendliche an und hoffen hier auf weiteren Zuwachs, sodass wir bald wieder ein Team stellen können. Die positive Entwicklung im Wintertraining lässt auf eine gute Zukunft im Jugendbereich hoffen. Und auch bei ersten Hallenturnieren wird im Frühjahr bereits teilgenommen.
Zudem bieten wir im Sommer erneut ein Baseballkurs im Rahmen des Hochschulsports an und im September findet wieder unser traditioneller Softball Fun Cup statt.
Wir freuen uns auf die kommende Saison und hoffen, dass uns unsere Fans weiterhin bei unseren Spielen unterstützen.